Temperament, Impuls, Naturell, Extra– und Intraversion, Äusserlich- und Innerlichkeit
- Körperliche Merkmale der Extra- und Intraversion
- Körperliche Merkmale der Äusserlich- und Innerlichkeitsmenschen und die neuropsychologische Erklärung
- Unterschiede von Temperament, Impuls, Naturell, Extra- und Intraversion, Äusserlich- und Innerlichkeit
- Das GTI-Modell zum besseren Verständnis der Unterscheidung der Begrifflichkeiten.
- Seminar in Theorie & Praxis
Die Polaritäten als kosmische Grundordnung
- Männliche und weibliche Energien und ihre Wirkung auf die Gestaltbildung, das Verhalten und die Psyche.
Voraussetzungen
- Seminar 1 (aus dem Modul A) oder Seminar 6 (aus dem Modul B) oder Seminar 11 (aus diesem Modul C)
- oder mind. 12 Std. Weiterbildung in Psycho-Physiognomik bei einem anderen Anbieter. In diesem Falle müssen die Stunden nachgewiesen werden.
Weitere Infos finden Sie HIER!