HYBRID-SEMINAR: Das Älterwerden und seine Gesichtsfalten / Eine viel-fältige Betrachtungsweise

«Alle wollen älter werden, aber keiner will es sein», sagte Gustav Knuth (1901-1987) und das ganz abgesehen von «alt aussehen». Allein schon die Sichtweisen über Falten sind viel-fältig. In der Kosmetikindustrie haben Falten ein schlechtes Image. Die ganze Branche ist werbetechnisch auf eine glatte, straffe, elastische und faltenfreie Haut fixiert und will uns glauben machen, dass wir stets eine Haut wie einen Baby-Popo haben müssen. Jugendlichkeit, Vitalität und Dynamik und damit Attraktivität und Schönheit werden hochgepriesen. Jung, vital und dynamisch auszusehen – so wird uns weisgemacht – ist heute durch verschiedene kosmetische und operative Eingriffe für erschwingliches Geld möglich. Auch die digitalen Foto-Apps vermögen das «Beste» aus uns rauszuholen. Doch: Falten haben eine Bedeutung.

Datum: Samstag, 28. Februar 2026
Organisator: PGS – Physiognomische Gesellschaft Schweiz, www.psycho-physiognomik.online/veranstaltungen
Ort: Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, CH-4601 Olten oder online per Zoom
Zeit: 09.30 – 16.30 Uhr
Auskunft und Anmeldung: Michael Niederhauser, Jurastrasse 9, 3013 Bern, info@psycho-physiognomik.ch, +41 (0)79 228 51 18

Weitere Infos finden Sie  HIER!